Textil-Applikationen unserer Naturfarbstoffe
Hier finden Sie inspirierende Applikationsbeispiele für unsere Naturfarbstoffe auf Textilien
Textil-Applikationen
NATURFARBE TRIFFT FASER – EINE BEGEGNUNG DER ECHTEN ART
Unsere Pflanzenfarbstoffe entwickeln während des Färbeprozesses ihre wahre Kraft und verleihen Textilien aus unterschiedlichsten Naturfasern wie Baumwolle, Leinen, Seide und Wolle, aber auch synthetischen Fasern eine natürliche und harmonische Farbtiefe. Mit unseren nach GOTS 6.0 geprüften NIG NATURAL DYES lassen sich vielfältige Farbnuancen erzeugen, mit denen Sie Ihren Kunden das nachhaltige Potenzial der Natur näherbringen können.
Viele unserer Farbstoffextrakte lassen sich mischen und bieten in Kombination mit verschiedenen Beizen die Möglichkeit, sowohl helle als auch gedeckte Farbtöne zu kreieren.
Wir stöbern gern in traditionellen Rezepturen, sind nach wie vor begeistert von dem alten Wissen der Pflanzenfärberei – und bieten mit unseren innovativen Farbstoff-Extrakten Möglichkeiten für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Natur und Umwelt.
Proteinfasern – Wolle & Seide
NATURBELASSEN UND FARBENFROH
Unsere NIG NATURAL DYES bieten ein vielfältiges und harmonisches Spektrum an Farbnuancen und widerlegen überzeugend die gängige Meinung der eingeschränkten Möglichkeiten von Naturfarben. Strahlende und intensive Farbtöne bringen textile Materialien aus Proteinfasern kraftvoll zur Geltung. In den natürlichen Farbtönen spiegelt sich die zeitlose Harmonie und Eleganz der Natur, wie z.B. auf Kaschmir, Schafswolle, Alpakawolle, Baby-Kamelfasern und natürlich auf Seide.
Fordern Sie unsere Extraktmuster inkl. Färbeempfehlung noch heute an – und überzeugen Sie sich von der Einfachheit der Anwendung. Hier geht’s zum Kontaktformular!
Zellulose-Fasern
BELIEBT SEIT EH UND JE
Baumwolle, Leinen, Hanf, Ramie, Kapok – und sogar Bananen- oder Agavenfasern erstrahlen mit unseren Naturfarbstoff-Extrakten in intensiven oder gedeckten Farbtönen. Mit Sachkenntnis um Faserstruktur und – Aufbau gelingt die Färbung mit Pflanzenfarbstoffen auch auf diesen beliebten oder auch exotischen Materialien. Entscheidend für gute Echtheiten sind die Wahl guter textiler Ausgangsmaterialien und das Fingerspitzengefühl im Färbeprozeß.
Natürlich gefärbte Bekleidung fehlt Ihnen im Portfolio? Hier geht’s zum Kontaktformular!
Zellulose-Fasern
BELIEBT SEIT EH UND JE
Baumwolle, Leinen, Hanf, Ramie, Kapok – und sogar Bananen- oder Agavenfasern erstrahlen mit unseren Naturfarbstoff-Extrakten in intensiven oder gedeckten Farbtönen. Mit Sachkenntnis um Faserstruktur und – Aufbau gelingt die Färbung mit Pflanzenfarbstoffen auch auf diesen beliebten oder auch exotischen Materialien. Entscheidend für gute Echtheiten sind die Wahl guter textiler Ausgangsmaterialien und das Fingerspitzengefühl im Färbeprozeß.
Natürlich gefärbte Bekleidung fehlt Ihnen im Portfolio? Hier geht’s zum Kontaktformular!
Synthetische Fasern
AUCH DA GEHT WAS
Auch im Bereich von Wirkware aus Nylon, Polyamid oder auch Mischgeweben aus natürlichen und synthetischen Materialien lassen sich mit Naturfarbstoffen überraschende Färbe-Ergebnisse erzielen.